Single-Sign-On einrichten in Thunderbird

ZIM HilfeWiki - das Wiki

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemLinux, MacOS X 10.6 (Snow Leopard), MacOS X 10.7 (Lion), MacOS X 10.8 (Mountain Lion), Windows 7, Windows 8, Windows Vista und Windows XP
ServiceAnmeldedienst
Interessant fürGäste, Angestellte, Bereiche, Besucher und Studierende
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Single-Sign-On einrichten in Thunderbird

For other articles about this topic, see Single-Sign-On einrichten

Thunderbird unterstützt das Single-Sign-On durch Kerberos. Damit müssen Sie sich nach Erhalt eines Kerberos-Tickets in Thunderbird nicht erneut anmelden.

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bei Bedarf Kerberos installieren. Für Windows und Linux muss eine Anwendung bzw. ein Paket installiert werden. Befolgen Sie dazu bitte die zu Ihrem Betriebsystem passende Anleitung Linux bzw. Windows.
  • Konfigurieren des Mail-Empfanges
  • Konfigurieren des Mail-Versandes

Schritt-für-Schritt-Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mail-Empfang:

  • Aktivieren Sie bei den Server-Einstellungen die "Sichere Authentifizierung":


Screenshot Thunderbird IMAP POP Kerberos1.png



Mail-Versand:

  • Aktivieren Sie bei den Einstellungen des Postausgangsservers das Feld "Benutzername und Passwort verwenden", aber lassen Sie das Feld "Benutzername" frei:


Screenshot Thunderbird SMTP Kerberos1.png


  • Gehen Sie unter "Einstellungen / Erweitert / Allgemein" auf "Konfiguration bearbeiten":


Screenshot Thunderbird SMTP Kerberos2.png



  • Geben Sie als Filter "trusted-uris" ein und tragen Sie in der unten stehenden Zeile "mail.uni-paderborn.de" ein:


Screenshot Thunderbird SMTP Kerberos4.png



  • Nur für Windows! Unter Mac OS und Linux ist diese Einstellungsmöglichkeit nicht vorhanden: Geben Sie als Filter "sspi" ein und ändern Sie den erscheinenden Eintrag durch einen Doppelklick:


Screenshot Thunderbird SMTP Kerberos3.png


Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09:00 - 13:00 -
Telefonsupport 08:30 - 13:00 & 13:30 - 15:00 08:30 - 13:00


Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag von 9:00 - 15:00
Wegen eines geplanten Umzugs ist das Servicecenter Medien voraussichtlich vom 24.2 bis zum 5.3. geschlossen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.