Videoportal Channel: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
K (Beyonder verschob die Seite Videoportal Channel nach Videoportal Channel)
Zeile 48: Zeile 48:
 
* Außerdem können Sie einstellen, ob Sie '''Abonnenten über neue Beiträge informieren (6) möchten''' und ob Sie den '''direkten Upload für Channel-Administratoren und Channel Moderatoren erlauben (7)''' möchten.
 
* Außerdem können Sie einstellen, ob Sie '''Abonnenten über neue Beiträge informieren (6) möchten''' und ob Sie den '''direkten Upload für Channel-Administratoren und Channel Moderatoren erlauben (7)''' möchten.
 
* Klicken Sie anschließend auf '''Speichern'''.
 
* Klicken Sie anschließend auf '''Speichern'''.
 +
 +
 +
Zusätzliche Channel-Administratoren und Channel Moderatoren können nur vom Administrator des Videoportals angelegt werden. Bitte schicken Sie eine Email an imt@upb.de.
 +
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  

Version vom 1. April 2020, 14:58 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceVideoportal
Interessant fürAngestellte und Gäste
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Videoportal Channel

Ein Channel dient in Ihrem Videoportal dazu, bestimmte Medien an einem Platz übersichtlich zusammenzufassen und Ihren Nutzer*innen zu präsentieren. Der Channel kann dabei von einem Channel-Administrator oder Channel-Moderator verwaltet werden. Außerdem können andere Nutzer*innen den Channel abonnieren, um keine Videos mehr zu verpassen. Hinweis: Ein Channel kann nur von einem Administrator angelegt werden und muss mit einer E-Mail an imt@upb.de beantragt werden.


Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Channel beantragen
  • Medien hochladen
  • Einstellungen vornehmen


Channel Übersicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Channel Übersicht
  • Nachdem Sie Ihren Channel beim IMT beantragt haben, können Sie unter Channels auf Ihren eigenen Channel zugreifen.
  • Unter dem Menüpunkt Profil sehen Sie eine Übersicht, wie viele Medien in ihrem Channel vorhanden sind.
  • In diesem Beispiel-Channel sind noch keine Medien enthalten.



Channel Einstellungsmöglichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Medien hinzufügen und entfernen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vimp Channel Medien hinzufügen.png
Vimp Channel Medien hinzufügen 2.png
  • Um nun Medien in Ihrem Channel hinzuzufügen, klicken Sie zunächst auf Medien verwalten (1) und dann auf Medium hinzufügen (2).
  • In der darauffolgenden Übersicht Ihrer Medien wählen Sie das gewünschte Medium aus und klicken dann erneut auf Medium hinzufügen.


Vimp Channel Medien löschen.png
  • Um ein Medium wieder zu löschen, klicken Sie ebenfalls unter Medien verwalten auf das X, das in dem unerwünschten Medium erscheint.


Grundlegende Einstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vimp Channel Einstellungen.png
  • Um die Funktionen Ihres Channels zu verändern, klicken Sie oben auf Einstellungen:
  • Titel (1): Hier können Sie einen Titel festlegen und auch nachträglich noch ändern,
  • Beschreibung (2): Geben Sie eine aussagekräftige Beschreibung an,
  • Channel-Bild/ Channel-Menü-Bild (3): Sie können eigene Dateien hochladen,
  • Veröffentlichung (4): Entscheiden Sie, ob Ihr Channel für die gesamte Öffentlichkeit (public) oder nur für Abonnenten (privat) gedacht ist,
  • Abonnements (5): Entscheiden Sie, ob Abonnenten erst bestätigt werden müssen oder direkten Zugriff auf den Channel haben,
  • Außerdem können Sie einstellen, ob Sie Abonnenten über neue Beiträge informieren (6) möchten und ob Sie den direkten Upload für Channel-Administratoren und Channel Moderatoren erlauben (7) möchten.
  • Klicken Sie anschließend auf Speichern.


Zusätzliche Channel-Administratoren und Channel Moderatoren können nur vom Administrator des Videoportals angelegt werden. Bitte schicken Sie eine Email an imt@upb.de.


Benutzerverwaltung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vimp Channel Benutzer verwalten .png
  • In der Benutzerverwaltung können Sie Ihre Abonnenten sehen.
  • Zudem können Sie hier entscheiden, ob Sie einen Abonnenten zu Ihrem Channel zulassen oder nicht.
  • Sie können einen Benutzer aber auch immer nachträglich wieder aus Ihrem Channel entfernen.



Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09:00 - 13:00 -
Telefonsupport 08:30 - 13:00 & 13:30 - 15:00 08:30 - 13:00


Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag von 9:00 - 15:00
Wegen eines geplanten Umzugs ist das Servicecenter Medien voraussichtlich vom 24.2 bis zum 5.3. geschlossen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.