E-Mail-Zertifikat beantragen: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
 
|keywords=ssl, zertifikat, ca, zertifizierungsstelle, verschlüsselt, mail, email, Informationssicherheit
 
|keywords=ssl, zertifikat, ca, zertifizierungsstelle, verschlüsselt, mail, email, Informationssicherheit
 
}}
 
}}
 +
 +
{{ambox
 +
|type=content
 +
|text=Auf Grund eines Anbieterwechsels könnnen aktuell keine neuen Zertifikate ausgestellt werden. An einer Lösung wird bereits gearbeitet.
 +
}}
 +
 +
<!--
 
{{ambox
 
{{ambox
 
|type=speedy
 
|type=speedy
Zeile 29: Zeile 36:
 
Das Gruppenzertifikat wird der betreuenden Person überantwortet.
 
Das Gruppenzertifikat wird der betreuenden Person überantwortet.
 
}}
 
}}
 +
 +
== Info==
 +
Wir gehen aktuell davon aus, dass wir vom 7. Januar 2025 bis März 2025 keine neuen E-Mail-Zertifikate ausstellen können. Vorhandene Zertifikate sollen bis zum Ablaufdatum gültig bleiben.
 +
 
== Persönliches E-Mail-Zertifikat beantragen ==
 
== Persönliches E-Mail-Zertifikat beantragen ==
 
Wenn Sie Ihre E-Mails mit einem E-Mail-Zertifikat der Universität Paderborn signieren möchten, können Sie ein solches bei der Zertifizierungsinstanz der Universität beantragen. Dabei handelt es sich um S/MIME-Zertifikate, die ausschließlich zum Signieren von E-Mails genutzt werden können.
 
Wenn Sie Ihre E-Mails mit einem E-Mail-Zertifikat der Universität Paderborn signieren möchten, können Sie ein solches bei der Zertifizierungsinstanz der Universität beantragen. Dabei handelt es sich um S/MIME-Zertifikate, die ausschließlich zum Signieren von E-Mails genutzt werden können.
Zeile 211: Zeile 222:
 
== Weiteres ==
 
== Weiteres ==
 
* Die S/MIME Zertifikate sind '''nicht''' dafür vorgesehen, PDF-Dokumente in Adobe Acrobat zu signieren.
 
* Die S/MIME Zertifikate sind '''nicht''' dafür vorgesehen, PDF-Dokumente in Adobe Acrobat zu signieren.
 
+
-->
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[E-Mail-Zertifikate]]
 
* [[E-Mail-Zertifikate]]
 
* [[Signierte E-Mails]]
 
* [[Signierte E-Mails]]

Aktuelle Version vom 10. Januar 2025, 12:17 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceExchange, Mail und Zertifizierungsinstanz
Interessant fürAngestellte
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: E-Mail-Zertifikat beantragen

For other articles about this topic, see E-Mail-Zertifikate

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Wir sind umgezogen. Sie finden das Notebook-Café gemeinsam mit dem Servicecenter Medien in H1.201.

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo - Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Telefonsupport 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Servicecenter Medien 08:00 - 16:00 08:00 - 14:30



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.