Dienstausweis beantragen: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
K (→‎Vorgang starten (Schritt 2): Hinweis zum Sperren hinzugefügt)
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{article
 
{{article
 
|type=Anleitung
 
|type=Anleitung
|service=Service:Verschiedenes
+
|targetgroup=Angestellte
|targetgroup=Angestellte,
 
 
|hasdisambig=Nein
 
|hasdisambig=Nein
 
}}
 
}}
 
{{Search engine parameters‏‎
 
{{Search engine parameters‏‎
|keywords=Ausweis, Antrag, UB, Bibliothek,
+
|keywords=Ausweis, Antrag, UB, Bibliothek, Dienstausweis, Kombiausweis
 
}}
 
}}
{{template caller‏‎
+
Der kombinierte '''Dienst-/Bibliotheksausweis''' wird von der Zentralen Hochschulverwaltung angefertigt und der Universitätsbibliothek ausgehändigt. Der Dienstausweis muss im Serviceportal beantragt werden.
|marker=Stub
 
}}
 
Der Dienstausweis/Bibliotheksausweis wird von der Zentralen Hochschulverwaltung angefertigt und der Universitätsbibliothek ausgehändigt. Sie können im Laufe des Dezembers 2017 Ihren Dienstausweis/Bibliotheksausweis über das Serviceportal beantragen.
 
 
 
Diese Anleitung widmet sich dem Beantragungsvorgang im Serviceportal.
 
  
 
Weitere Informationen zum Dienstausweis:
 
Weitere Informationen zum Dienstausweis:
 
* Sie können den Dienstausweis über diesen Weg auch "neu" beantragen
 
* Sie können den Dienstausweis über diesen Weg auch "neu" beantragen
* [http://www.ub.uni-paderborn.de/nutzen-und-leihen/bibliotheksausweis/mitarbeitende-der-universitaet-paderborn/| Seiten der Universitätsbibliothek ]
+
* [http://www.ub.uni-paderborn.de/nutzen-und-leihen/bibliotheksausweis/mitarbeitende-der-universitaet-paderborn/ Seiten der Universitätsbibliothek ]
 +
* Hat eine Person zum Zeitpunkt der Beantragung des Dienstausweises nur einen befristeten Vertrag, wird auch der Ausweis nur bis zum Ende des Vertrages gültig sein.
 +
* Bei Vertragswechsel oder Vertragsverlängerung muss der alte Dienstausweis im Serviceportal gesperrt und während der Laufzeit des neuen Vertrages ein neuer Ausweis beantragt werden. Eine "Verlängerung" des existierenden Dienstausweises ist nicht möglich.
 +
<br clear=all>
  
== Beantragung Dienstausweis mit Blibliotheksausweis integriert ==
+
== Beantragung kombinierter Dienst-/Bibliotheksausweis ==
  
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 01.png|mini|ohne|x300px]]</div><br clear=all>
+
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 01.png|mini|ohne|x300px|Schritt 1 - Serviceportal aufrufen]]</div><br clear=all>
Rufen Sie die Seiten des ServicePortals auf:
+
=== Serviceportal aufrufen (Schritt 1) ===
 +
Rufen Sie die Seiten des Serviceportals auf:
 
* [https://sp.upb.de Serviceportal (https://sp.upb.de)]
 
* [https://sp.upb.de Serviceportal (https://sp.upb.de)]
Unter dem neuen Reiter "'''Verwaltung'''" finden Sie die Option den Dienstausweis zu beantragen.
+
Unter dem neuen Reiter "'''Hochschulverwaltung'''" finden Sie die Option den Dienstausweis zu beantragen.
 
: Wählen Sie diese aus!
 
: Wählen Sie diese aus!
  
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 02.png|mini|ohne|600px]]</div><br clear=all>
+
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 02.png|mini|ohne|600px|Schritt 2 - Vorgang starten]]</div><br clear=all>
Sofern Sie noch keinen beantragt haben, wird Ihnen angezeigt einen neuen Ausweis zu beantragen.
+
 
: Alternativ wird Ihnen die Möglichkeit geboten, den vorhandenen Ausweis zurückzuziehen und einen neuen zu beantragen.
+
=== Vorgang starten (Schritt 2) ===
 +
* Falls Sie noch keinen Dienstausweis beantragen haben, können Sie hier Ihren Dienstausweis bestellen.
 +
* Falls Sie bereits einen Dienstausweis beantragt haben, wird Ihnen hier nur angeboten, den Ausweis zu sperren.
 +
 
 +
[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 03.png|links|mini|ohne|600px|Schritt 3 - Ausweistyp wählen]]
 +
<br clear=all>
 +
 
 +
=== Ausweistyp wählen (Schritt 3) ===
 +
Wählen Sie den kombinierten Dienst-/Bibliotheksausweis und klicken Sie auf weiter.
 +
: ''Der kombinierte Ausweis wird empfohlen, da er unter anderem auch für die Beantragung/Verlängerung der Delicard genutzt werden kann.''
  
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 04.png|mini|ohne|600px|Schritt 4 - Foto auswählen]]</div><br clear=all>
  
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 03.png|mini|ohne|600px]]</div><br clear=all>
+
<bootstrap_alert color=warning>
Wählen Sie den gewünschten Ausweistyp und klicken Sie auf weiter.
+
<span style='font-size:30px;'>&#9888;</span>
: Der kombinierte Ausweis wird empfohlen, da er unter anderem auch für die Beantragung/Verlängerung der Delicard genutzt werden kann.
+
<br>
 +
Das Bild sollte deutlich kleiner als 10 MB sein, da es sonst Probleme geben kann.
 +
</bootstrap_alert>
  
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 04.png|mini|ohne|600px]]</div><br clear=all>
+
=== Foto auswählen (Schritt 4) ===
 
Während dieses Schrittes können Sie ein Bild für den Auswies hochladen.
 
Während dieses Schrittes können Sie ein Bild für den Auswies hochladen.
  
 
Sofern Sie im Personenmanager ([https://pm.upb.de pm.upb.de]) bereits ein Foto von sich hinterlegt haben, wird dieses hier angezeigt. Sie können dieses Foto verwenden, aber natürlich auch ein anderes Foto hochladen.
 
Sofern Sie im Personenmanager ([https://pm.upb.de pm.upb.de]) bereits ein Foto von sich hinterlegt haben, wird dieses hier angezeigt. Sie können dieses Foto verwenden, aber natürlich auch ein anderes Foto hochladen.
  
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 05.png|mini|ohne|600px]]</div><br clear=all>
+
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 05.png|mini|ohne|600px|Schritt 5 -  Benutzerordnung zustimmen]]</div><br clear=all>
 +
=== Benutzerordnung zustimmen (Schritt 5) ===
 
Danach müssen Sie der Benutzerordnung der Universitätsbibliothek zustimmen und deren Informationsrecht bestätigen.
 
Danach müssen Sie der Benutzerordnung der Universitätsbibliothek zustimmen und deren Informationsrecht bestätigen.
  
  
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 06.png|mini|ohne|600px]]</div><br clear=all>
+
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 06.png|mini|ohne|600px|Schritt 6 -  Prüfen & Auftrag abschließen]]</div><br clear=all>
 +
=== Prüfen & Auftrag abschließen (Schritt 6) ===
 
Zu guter Letzt erhalten Sie eine Vorschau auf Ihren Ausweis und können nun den Auftrag zur Anfertigung abgeben.
 
Zu guter Letzt erhalten Sie eine Vorschau auf Ihren Ausweis und können nun den Auftrag zur Anfertigung abgeben.
 +
<br clear=all>
 +
 +
=== Abholung - Wie Sie den Ausweis erhalten ===
 +
Nachdem Sie Ihren Ausweis beantragt haben, werden Sie informiert, sobald Ihr Ausweis fertiggestellt wurde und Sie ihn an der Theke des Sachgebiets Ortsleihe der Bibliothek in Empfang nehmen können.
 +
 +
: '''Bringen Sie zur Abholung bitte Ihren Personalausweis mit!'''
 +
<br clear=all>
 +
 +
== Beantragung Blibliotheksausweis (ohne Dienstausweis) ==
 +
 +
Die ersten beiden Schritte funktionieren exakt wie beim kombinierten Ausweis (Aufruf Serviceportal und Vorgang starten).
 +
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 03b.png|mini|ohne|600px|Schritt 3 - Ausweistyp wählen]]</div><br clear=all>
 +
=== Ausweistyp wählen (Schritt 3) ===
 +
Wählen Sie den Bibliotheksausweis und klicken Sie auf weiter!
 +
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 05.png|mini|ohne|600px|Schritt 4 -  Benutzerordnung zustimmen]]</div><br clear=all>
 +
=== Benutzerordnung zustimmen (Schritt 4) ===
 +
Danach müssen Sie der Benutzerordnung der Universitätsbibliothek zustimmen und deren Informationsrecht bestätigen.
 +
 +
 +
<div class="tleft" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 07.png|mini|ohne|600px|Schritt 5 -  Prüfen & Auftrag abschließen]]</div>
 +
<br clear=all>
  
 +
=== Prüfen & Auftrag abschließen (Schritt 5) ===
 +
Sie erhalten auch hier Vorschaubild auf den Ausweis (selbe Kartengröße wie der kombinierte Ausweis, allerdings ohne Bild).
 +
Sofern die Daten korrekt sind, klicken Sie auf [[Datei:Dienstausweis beantragen - Button - Druck in Auftrag geben.png|120px|alt="Druck in Auftrag geben"]]
  
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
== Beantragung Dienstausweis mit Blibliotheksausweis integriert ==
+
=== Abholung - Wie Sie den Ausweis erhalten ===
 +
Nachdem Sie Ihren Ausweis beantragt haben, werden Sie informiert, sobald Ihr Ausweis fertiggestellt wurde und Sie ihn an der Theke des Sachgebiets Ortsleihe der Bibliothek in Empfang nehmen können.
  
<div class="tright" style="clear:none">[[Datei:Screenshot SP Dienstausweis beantragen 07.png|mini|ohne|600px]]</div>
+
: '''Bringen Sie zur Abholung bitte Ihren Personalausweis mit!'''
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* [http://www.ub.uni-paderborn.de/nutzen-und-leihen/bibliotheksausweis/mitarbeitende-der-universitaet-paderborn/|Seiten der UB zum Dienstausweis]
+
* [http://www.ub.uni-paderborn.de/nutzen-und-leihen/bibliotheksausweis/mitarbeitende-der-universitaet-paderborn/ Seiten der UB zum Dienstausweis]
*
+
* [[Profilmanager - Profilbild editieren]]

Aktuelle Version vom 26. Februar 2025, 09:06 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
Servicekeine
Interessant fürAngestellte
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Dienstausweis beantragen

Der kombinierte Dienst-/Bibliotheksausweis wird von der Zentralen Hochschulverwaltung angefertigt und der Universitätsbibliothek ausgehändigt. Der Dienstausweis muss im Serviceportal beantragt werden.

Weitere Informationen zum Dienstausweis:

  • Sie können den Dienstausweis über diesen Weg auch "neu" beantragen
  • Seiten der Universitätsbibliothek
  • Hat eine Person zum Zeitpunkt der Beantragung des Dienstausweises nur einen befristeten Vertrag, wird auch der Ausweis nur bis zum Ende des Vertrages gültig sein.
  • Bei Vertragswechsel oder Vertragsverlängerung muss der alte Dienstausweis im Serviceportal gesperrt und während der Laufzeit des neuen Vertrages ein neuer Ausweis beantragt werden. Eine "Verlängerung" des existierenden Dienstausweises ist nicht möglich.


Beantragung kombinierter Dienst-/Bibliotheksausweis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schritt 1 - Serviceportal aufrufen


Serviceportal aufrufen (Schritt 1)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rufen Sie die Seiten des Serviceportals auf:

Unter dem neuen Reiter "Hochschulverwaltung" finden Sie die Option den Dienstausweis zu beantragen.

Wählen Sie diese aus!
Schritt 2 - Vorgang starten


Vorgang starten (Schritt 2)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Falls Sie noch keinen Dienstausweis beantragen haben, können Sie hier Ihren Dienstausweis bestellen.
  • Falls Sie bereits einen Dienstausweis beantragt haben, wird Ihnen hier nur angeboten, den Ausweis zu sperren.
Schritt 3 - Ausweistyp wählen


Ausweistyp wählen (Schritt 3)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wählen Sie den kombinierten Dienst-/Bibliotheksausweis und klicken Sie auf weiter.

Der kombinierte Ausweis wird empfohlen, da er unter anderem auch für die Beantragung/Verlängerung der Delicard genutzt werden kann.
Schritt 4 - Foto auswählen


Foto auswählen (Schritt 4)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Während dieses Schrittes können Sie ein Bild für den Auswies hochladen.

Sofern Sie im Personenmanager (pm.upb.de) bereits ein Foto von sich hinterlegt haben, wird dieses hier angezeigt. Sie können dieses Foto verwenden, aber natürlich auch ein anderes Foto hochladen.

Schritt 5 - Benutzerordnung zustimmen


Benutzerordnung zustimmen (Schritt 5)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Danach müssen Sie der Benutzerordnung der Universitätsbibliothek zustimmen und deren Informationsrecht bestätigen.


Schritt 6 - Prüfen & Auftrag abschließen


Prüfen & Auftrag abschließen (Schritt 6)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu guter Letzt erhalten Sie eine Vorschau auf Ihren Ausweis und können nun den Auftrag zur Anfertigung abgeben.

Abholung - Wie Sie den Ausweis erhalten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachdem Sie Ihren Ausweis beantragt haben, werden Sie informiert, sobald Ihr Ausweis fertiggestellt wurde und Sie ihn an der Theke des Sachgebiets Ortsleihe der Bibliothek in Empfang nehmen können.

Bringen Sie zur Abholung bitte Ihren Personalausweis mit!


Beantragung Blibliotheksausweis (ohne Dienstausweis)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ersten beiden Schritte funktionieren exakt wie beim kombinierten Ausweis (Aufruf Serviceportal und Vorgang starten).

Schritt 3 - Ausweistyp wählen


Ausweistyp wählen (Schritt 3)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wählen Sie den Bibliotheksausweis und klicken Sie auf weiter!

Schritt 4 - Benutzerordnung zustimmen


Benutzerordnung zustimmen (Schritt 4)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Danach müssen Sie der Benutzerordnung der Universitätsbibliothek zustimmen und deren Informationsrecht bestätigen.


Schritt 5 - Prüfen & Auftrag abschließen


Prüfen & Auftrag abschließen (Schritt 5)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie erhalten auch hier Vorschaubild auf den Ausweis (selbe Kartengröße wie der kombinierte Ausweis, allerdings ohne Bild). Sofern die Daten korrekt sind, klicken Sie auf "Druck in Auftrag geben"


Abholung - Wie Sie den Ausweis erhalten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachdem Sie Ihren Ausweis beantragt haben, werden Sie informiert, sobald Ihr Ausweis fertiggestellt wurde und Sie ihn an der Theke des Sachgebiets Ortsleihe der Bibliothek in Empfang nehmen können.

Bringen Sie zur Abholung bitte Ihren Personalausweis mit!


Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Wir sind umgezogen. Sie finden das Notebook-Café gemeinsam mit dem Servicecenter Medien in H1.201.

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo - Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Telefonsupport 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Servicecenter Medien 08:00 - 16:00 08:00 - 14:30



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.