Mail einrichten wenn mein System nicht aufgefuehrt ist: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|type=Anleitung
 
|type=Anleitung
 
|service=Meta:Mail
 
|service=Meta:Mail
|targetgroup=Angestellte,Studierende,Gäste
+
|targetgroup=Gäste, Angestellte, Studierende
 +
|displaytitle=Mail einrichten wenn mein System nicht aufgeführt ist
 
|hasdisambig=Ja
 
|hasdisambig=Ja
 
|disambiguation=Mail einrichten
 
|disambiguation=Mail einrichten
 
}}
 
}}
Diese Seite soll Ihnen helfen ihr E-Mail Programm einzurichten, für den Fall, dass Ihr System nicht im einzelnen von uns beschrieben wurde.
+
<bootstrap_alert color=info>Please find the English version of this article on the page [[Mail einrichten wenn mein System nicht aufgefuehrt ist/en]]!
 +
</bootstrap_alert>
  
Wichtig: Hier geht es '''nicht''' um '''EXCHANGE'''-Konten
+
Diese Seite soll Ihnen helfen, Ihr E-Mail Programm einzurichten, für den Fall, dass Ihr System nicht im Einzelnen von uns beschrieben wurde.
 +
 
 +
Wichtig: Hier geht es '''nicht''' um '''EXCHANGE'''-Konten.
 +
<br clear=all>
  
 
== Benötigte Einstellungen ==
 
== Benötigte Einstellungen ==
Zeile 20: Zeile 25:
 
* SSL für eingehende E-Mails verwenden: JA / Port 993
 
* SSL für eingehende E-Mails verwenden: JA / Port 993
 
* Server für ausgehende E-Mails SMTP: mail.uni-paderborn.de  (nicht abkürzen)
 
* Server für ausgehende E-Mails SMTP: mail.uni-paderborn.de  (nicht abkürzen)
* Benutzername und Passwort für den Ausgangsserver verwenden.
+
* Benutzername und Passwort für den Ausgangsserver verwenden
* SSL für ausgehende E-Mails verwenden: JA / Port 465 oder Port 587 (SSL/STARTTLS)
+
* SSL für ausgehende E-Mails verwenden: JA / Port 465 oder Port 587 (SSL/STARTTLS).
 
+
<br clear=all>
  
 +
{{E-Mail-Aliase}}
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
 
+
* Sobald Sie Ihr E-Mail Programm oder Ihre E-Mail App geöffnet haben, suchen Sie nach den Einstellungen, mit denen Sie ein neues Konto einrichten können.
Sobald Sie Ihr E-Mail Progamm, Ihre E-Mail App geöffnet haben suchen Sie nach den Einstellungen mit denen Sie ein neues Konto einrichten können.
+
* Falls jetzt schon möglich, wählen Sie die Option der '''manuellen Einrichtung''' aus!
Falls jetzt schon möglich wählen Sie die Option der '''manuellen Einrichtung'''! Alternativ kann es sein, dass Sie zuerst den Versuch der automatischen Einrichtung unternehmen müssen bevor Sie die manuelle Konfiguration auswählen können. Die Art des Kontos ist in jedem Fall IMAP, bei Android auch oft IMAPV4 genannt. Im folgenden müssen nun alle oben aufgeführten Einstellungen vorgenommen werden, teile davon befinden sich auch oft unter den erweiterten Einstellungen, in den meisten Fällen die Einstellung für die Verwendung von SSL und den dazugehörigen Ports.
+
: Alternativ kann es sein, dass Sie zuerst den Versuch der ''automatischen Einrichtung'' unternehmen müssen, bevor Sie die manuelle Konfiguration auswählen können.
Stellen Sie sicher das der Benutzername nur aus ihrem Uni-Account besteht, falsch wäre Uni-Account@mail.uni-paderborn.de
+
* Die Art des Kontos ist in jedem Fall IMAP, bei Android auch oft IMAPV4 genannt.
Stellen Sie auch sicher, dass Sie die Option "Server für ausgehende E-Mails erfordert Authentifizierung" bejaht haben.
+
* Im Folgenden müssen nun alle oben aufgeführten Einstellungen vorgenommen werden. Teile davon befinden sich auch oft unter den erweiterten Einstellungen, in den meisten Fällen die Einstellung für die Verwendung von SSL und den dazugehörigen Ports.
 +
* Stellen Sie sicher, dass der Benutzername nur aus ihrem Uni-Account besteht, falsch wäre Uni-Account@mail.uni-paderborn.de
 +
* Stellen Sie auch sicher, dass Sie die Option '''"Server für ausgehende E-Mails erfordert Authentifizierung"''' bejaht haben.
 +
<br clear=all>

Aktuelle Version vom 30. Januar 2025, 12:59 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceMail
Interessant fürGäste, Angestellte und Studierende
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

set displaytitle to Mail einrichten wenn mein System nicht aufgeführt ist

For other articles about this topic, see Mail einrichten

Diese Seite soll Ihnen helfen, Ihr E-Mail Programm einzurichten, für den Fall, dass Ihr System nicht im Einzelnen von uns beschrieben wurde.

Wichtig: Hier geht es nicht um EXCHANGE-Konten.

Benötigte Einstellungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Folgende Einstellungen MÜSSEN in jedem Fall vorgenommen werden:

  • E-Mail Adresse: Uni-Account@mail.uni-paderborn.de
  • Benutzername: Uni-Account
  • Art: IMAP (Pop3 wird nicht unterstützt)
  • Server für eintreffende E-Mails IMAP: mail.uni-paderborn.de (nicht abkürzen)
  • SSL für eingehende E-Mails verwenden: JA / Port 993
  • Server für ausgehende E-Mails SMTP: mail.uni-paderborn.de (nicht abkürzen)
  • Benutzername und Passwort für den Ausgangsserver verwenden
  • SSL für ausgehende E-Mails verwenden: JA / Port 465 oder Port 587 (SSL/STARTTLS).


Als Student:in oder Mitarbeiter:in der Universität Paderborn haben Sie standardmäßig die E-Mail-Adressen:

  • benutzername@mail.uni-paderborn.de
  • benutzername@campus.uni-paderborn.de
  • benutzername@mail.upb.de
  • benutzername@campus.upb.de


Mitarbeitende haben zusätzlich noch die E-Mail-Adresse:

  • vorname.nachname@uni-paderborn.de
  • vorname.nachname@upb.de
  • Bei Bedarf können beim ZIM zusätzliche Adressen beantragt werden.


E-Mails an die oben genannten Adressen landen alle im gleichen Postfach. Sie können Sie aussuchen, welche Adresse Sie zum Senden und Empfangen von E-Mails verwenden.


Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Sobald Sie Ihr E-Mail Programm oder Ihre E-Mail App geöffnet haben, suchen Sie nach den Einstellungen, mit denen Sie ein neues Konto einrichten können.
  • Falls jetzt schon möglich, wählen Sie die Option der manuellen Einrichtung aus!
Alternativ kann es sein, dass Sie zuerst den Versuch der automatischen Einrichtung unternehmen müssen, bevor Sie die manuelle Konfiguration auswählen können.
  • Die Art des Kontos ist in jedem Fall IMAP, bei Android auch oft IMAPV4 genannt.
  • Im Folgenden müssen nun alle oben aufgeführten Einstellungen vorgenommen werden. Teile davon befinden sich auch oft unter den erweiterten Einstellungen, in den meisten Fällen die Einstellung für die Verwendung von SSL und den dazugehörigen Ports.
  • Stellen Sie sicher, dass der Benutzername nur aus ihrem Uni-Account besteht, falsch wäre Uni-Account@mail.uni-paderborn.de
  • Stellen Sie auch sicher, dass Sie die Option "Server für ausgehende E-Mails erfordert Authentifizierung" bejaht haben.



Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Wir sind umgezogen. Sie finden das Notebook-Café gemeinsam mit dem Servicecenter Medien in H1.201.

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo - Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Telefonsupport 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Servicecenter Medien 08:00 - 16:00 08:00 - 14:30



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.