Sciebo - Umstellung Nextcloud: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
K
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
 
|marker=Draft
 
|marker=Draft
 
}}
 
}}
Wegen umfangreichen Wartungsarbeiten steht Sciebo am 20.05.2025 nicht zur Verfügung. Durch den Wechsel von Owncloud auf Nextcloud müssen Sie im Anschluss an die Wartungsarbeiten die Sciebo App von Ihren Geräten deinstallieren und die neue Sciebo App auf Basis von Nextcloud installieren. Halten Sie sich an diese Anleitung, um sicherzustellen, dass dabei keine Daten verloren gehen.
+
Wegen umfangreichen Wartungsarbeiten steht Sciebo am 20.05.2025 nicht zur Verfügung. Durch den Wechsel von Owncloud auf Nextcloud müssen Sie im Anschluss an die Wartungsarbeiten die Sciebo App von Ihren Geräten deinstallieren und die neue Sciebo App auf Basis von Nextcloud installieren. Halten Sie sich an diese Anleitung um sicherzustellen, dass dabei keine Daten verloren gehen.
  
 
== Schritt-für-Schritt Anleitung ==
 
== Schritt-für-Schritt Anleitung ==
Zeile 27: Zeile 27:
  
 
===Sciebo deinstallieren===
 
===Sciebo deinstallieren===
 +
 
<bootstrap_alert color=warning>
 
<bootstrap_alert color=warning>
 
Fahren Sie hier erst '''nach''' der Umstellung am 20.05.2025 fort.
 
Fahren Sie hier erst '''nach''' der Umstellung am 20.05.2025 fort.
 
</bootstrap_alert>
 
</bootstrap_alert>
 
  
 
* Schließen Sie alle Dateien, die in Sciebo gespeichert sind.
 
* Schließen Sie alle Dateien, die in Sciebo gespeichert sind.
Zeile 66: Zeile 66:
 
* Klicken Sie auf '''Autorisieren''' um dem Sciebo Client Zugriff auf Ihr Sciebo Konto zu geben.
 
* Klicken Sie auf '''Autorisieren''' um dem Sciebo Client Zugriff auf Ihr Sciebo Konto zu geben.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
 +
 +
==iPhone und iPad==
 +
Aktuell gibt es noch keine neue Version der Sciebo App. Bis dahin kann die Nextcloud App aus dem App Store genutzt werden.
 +
* https://apps.apple.com/de/app/nextcloud/id1125420102
 +
 +
==Android==
 +
Aktuell gibt es noch keine neue Version der Sciebo Appp. Bis dahin kann die Nextcloud App aus dem Google Play Store genutzt werden.
 +
* https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nextcloud.client&hl=de
 +
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Sciebo]]
 
* [[Sciebo]]

Aktuelle Version vom 17. April 2025, 10:38 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceSciebo
Interessant fürAngestellte und Studierende
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Sciebo - Umstellung Nextcloud

Wegen umfangreichen Wartungsarbeiten steht Sciebo am 20.05.2025 nicht zur Verfügung. Durch den Wechsel von Owncloud auf Nextcloud müssen Sie im Anschluss an die Wartungsarbeiten die Sciebo App von Ihren Geräten deinstallieren und die neue Sciebo App auf Basis von Nextcloud installieren. Halten Sie sich an diese Anleitung um sicherzustellen, dass dabei keine Daten verloren gehen.

Schritt-für-Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Synchronisation prüfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Daten auf den Servern von Sciebo werden sicher übertragen. Prüfen Sie bitte vor dem 20.05.2025, ob die Daten auf Ihren Geräten vollständig synchronisiert sind.

Sciebo Symbol in der Windows Taskleiste
Sciebo Symbol in der Menüleiste von macOS


Im Sciebo Client unter Konto können Sie prüfen, ob Sciebo synchron ist. Ein grüner Haken bedeutet vollständig synchronisiert. ✅

Sciebo-Umstellung-01.png


Unter "Aktivität" können Sie im Tab "Nicht synchronisiert" prüfen, welche Daten nur auf Ihrem Rechner, nicht aber auf dem Server bei Sciebo liegen. In diesem Beispiel wurde eine versteckte Datei und eine temporäre Datei von Microsoft Office nicht synchronisiert. In diesem Fall stellt dies kein Problem dar.

Sciebo-Umstellung-03.png


Sciebo deinstallieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Schließen Sie alle Dateien, die in Sciebo gespeichert sind.
  • Deinstallieren Sie Sciebo von Ihrem Gerät.
  • Starten Sie das Gerät neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Sciebo-Umstellung-05.png


Sciebo installieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laden Sie die Installationsdatei für Ihr Betriebssystem für den neuen Sciebo Client herunter.

Verwenden Sie nur die Dateien aus der Liste "Desktop (Nextcloud-Client)"

Sciebo-Umstellung-04.png


  • Installieren Sie den Sciebo Client.
  • Starten Sie Ihr Gerät neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Sciebo-Umstellung-06.png


Klicken Sie auf "Browser öffnen", um den Sciebo Client mit Ihrem Konto zu verbinden.

Sciebo-Umstellung-07.png


Geben Sie die Zugangsdaten für Sciebo ein:

Sciebo-Umstellung-08.png


  • Sciebo-Kennung: benutzername@uni-paderborn.de
  • Passwort: Selbst gewähltes Passwort für Sciebo


Sciebo-Umstellung-09.png


  • Klicken Sie auf Autorisieren um dem Sciebo Client Zugriff auf Ihr Sciebo Konto zu geben.


iPhone und iPad[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktuell gibt es noch keine neue Version der Sciebo App. Bis dahin kann die Nextcloud App aus dem App Store genutzt werden.

Android[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aktuell gibt es noch keine neue Version der Sciebo Appp. Bis dahin kann die Nextcloud App aus dem Google Play Store genutzt werden.


Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Wir sind umgezogen. Sie finden das Notebook-Café gemeinsam mit dem Servicecenter Medien in H1.201.

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo - Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Telefonsupport 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Servicecenter Medien 08:00 - 16:00 08:00 - 14:30



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.