TYPO3 - Eventsslider: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
Zeile 5: Zeile 5:
 
|hasdisambig=Nein
 
|hasdisambig=Nein
 
}}
 
}}
Mit dem Inhaltselement '''Nachrichten-System''' können Sie Veranstaltungen auf einer Webseite darstellen. Die Inhalte werden dabei aus der TYPO3-Ordner '''Veranstaltungen''' übernommen.
+
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie einen '''Eventsslider''' auf der Webseite einfügen. Eine Anleitung zum erstellen von Veranstaltungshinweisen finden unter [[TYPO3 - Veranstaltungen]].
<br>
 
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie einen '''Eventsslider''' auf der Webseite einfügen.
 
 
 
==Vorab==
 
* Hier wird beschrieben, wie Sie mit dem Nachrichten-System einen Eventslider auf einer Webseite einfügen.
 
* Eine Anleitung zum Erstellen von Veranstaltungen finden Sie unter: [[TYPO3 - Veranstaltungen]]
 
  
 
==Schritt-für-Schritt Anleitung==
 
==Schritt-für-Schritt Anleitung==

Version vom 5. Januar 2024, 12:58 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceTYPO3
Interessant fürAngestellte
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: TYPO3 - Eventsslider

In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie einen Eventsslider auf der Webseite einfügen. Eine Anleitung zum erstellen von Veranstaltungshinweisen finden unter TYPO3 - Veranstaltungen.

Schritt-für-Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachrichtensystem hinzufügen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Öffnen Sie die Seite, auf der Sie das Inhaltselement Nachrichten-System einfügen möchten.

Inhaltselement hinzufügen


  • Klicken Sie auf + Inhalt um ein neues Inhaltselement hinzuzufügen.


Typo3-nachrichten-system-01.png


  1. Rufen Sie den Tab "Plug-Ins" aus.
  2. Klicken Sie auf "Nachrichten-System".



Typo3-nachrichten-system-02.png


  1. Wählen Sie den Tab "Allgemein".
  2. Vergeben Sie eine "Überschrift" für das Inhaltselement.
  • Optional können Sie hier auch die Anzeige der Überschrift in der Navigation deaktivieren oder eine alternative Überschrift für die Navigation festlegen.



Typo3-nachrichten-system-03.png


  1. Wechseln Sie in den Tab "Plug-In".
  2. Wählen Sie das Sortierkriterium aus.
  3. Wählen Sie die Sortierung aus.



Typo3-nachrichten-system-04.png


  • Nehmen Sie Kontakt mit dem Webmaster Ihres Bereiches oder der Universität Paderborn auf, damit dieser die entsprechenden Seiten (Ordner für Veranstaltungen, Veranstaltungen-Liste, Ausgabeseite) konfiguriert und das oder die Häkchen bei „Kategorie-Auswahl“ setzt



Typo3-nachrichten-system-05.png


  • Im Tab "Weitere Einstellungen" können Sie unter anderem Einstellen, wie viele Datensätze maximal angezeigt werden sollen.
  • Hier wählen wir für "Maximal anzuzeigende Datensätze" den Wert 9.



Typo3-nachrichten-system-06.png


  1. Wechseln Sie in den Tab "Vorlage".
  2. Über "Template-Layout" können wir das Aussehen des Nachrichten-Systems bestimmen.
  3. Wir wählen in diesem Beispiel "Eventslider".


Klicken Sie zum Abschluss auf Speichern um die Änderungen zu übernehmen.

Beispiel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beispiel: Eventslider auf der Webseite



Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09:00 - 13:00 -
Telefonsupport 08:30 - 13:00 & 13:30 - 15:00 08:30 - 13:00


Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag von 9:00 - 15:00
Wegen eines geplanten Umzugs ist das Servicecenter Medien voraussichtlich vom 24.2 bis zum 5.3. geschlossen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.