Microsoft 365 - Office online nutzen: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
==== Outlook ====
 
==== Outlook ====
[[Datei:Microsoft-365-Office-online-5-Outlook.png|links|ohne|mini|900px|'''text''']]
+
[[Datei:Microsoft-365-Office-online-5-Outlook.png|links|ohne|mini|900px|]]
 +
Normale Mail Funktionen
 +
* Mail Funktionen
 +
** Posteingang
 +
** Gesendete Elemente
 +
** Entwürfe
 +
** etc.
 +
 
 +
Kalender wo Teamsbesprechungen / Termine angezeigt werden
 +
* Kalender
 +
** Externe Kalender können eingebunden werden
 +
** Bookings-Seiten können erstellt werden
 +
* Personen
 +
* Dateien
  
 
==== Teams ====
 
==== Teams ====

Version vom 15. August 2022, 07:39 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceMicrosoft 365
Interessant fürAngestellte, Studierende und Gäste
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Microsoft 365 - Office online nutzen

Hier wird erklärt wie Office online im Web genutzt werden kann

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bei Microsoft Office online anmelden
  • Programm auswählen und loslegen

Anmeldung Microsoft 365[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zu folgenden Link navigieren und anmelden: https://www.office.com/

Wählen Sie hier Anmelden aus


Sie werden anschließend auf eine Uni - Anmeldeseite weitergeleitet:

<benutzername>@ad.uni-paderborn.de


Microsoft 365 - Office Programme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Online nutzbare Programme sind folgende:

  • Outlook
  • Teams
  • Word
  • Excel
  • PowerPoint
  • OneNote

Outlook[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Microsoft-365-Office-online-5-Outlook.png

Normale Mail Funktionen

  • Mail Funktionen
    • Posteingang
    • Gesendete Elemente
    • Entwürfe
    • etc.

Kalender wo Teamsbesprechungen / Termine angezeigt werden

  • Kalender
    • Externe Kalender können eingebunden werden
    • Bookings-Seiten können erstellt werden
  • Personen
  • Dateien

Teams[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Überschriften dritter Ordnung

Word[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Excel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

PowerPoint[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

OneNote[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere interessante Artikel zum gleichen Themenfeld verlinken


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09:00 - 13:00 -
Telefonsupport 08:30 - 13:00 & 13:30 - 15:00 08:30 - 13:00


Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag von 9:00 - 15:00
Wegen eines geplanten Umzugs ist das Servicecenter Medien voraussichtlich vom 24.2 bis zum 5.3. geschlossen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.