Profilmanager - Lebenslauf editieren: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
K (Jnk verschob die Seite Profilmanager - Lebenslauf editieren nach Profilmanager - Lebenslauf editieren: Umbenennung Personenmanager auf Profilmanager)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
}}
 
}}
 
{{Search engine parameters‏‎
 
{{Search engine parameters‏‎
|keywords=Personenmanager, Lebenslauf, Profil
+
|keywords=Profilmanager, Lebenslauf, Profil
 
}}
 
}}
Erstellen Sie einen Lebenslauf im Personenmanager. Die Informationen können Sie als Curriculum Vitae auf den Webseiten der Universität anzeigen lassen. Sie können Ihre Daten jederzeit nachträglich bearbeiten und Einträge hinzufügen oder entfernen.
+
Erstellen Sie einen Lebenslauf im Profilmanager. Die Informationen können Sie als Curriculum Vitae auf den Webseiten der Universität anzeigen lassen. Sie können Ihre Daten jederzeit nachträglich bearbeiten und Einträge hinzufügen oder entfernen.
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
  
 
== Schritt-für-Schritt Anleitung ==
 
== Schritt-für-Schritt Anleitung ==
Öffnen Sie den Personenmanager.
+
Öffnen Sie den Profilmanager.
 
* https://pm.uni-paderborn.de
 
* https://pm.uni-paderborn.de
 
* Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an.
 
* Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an.
Zeile 83: Zeile 83:
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* [[Personenmanager]]
+
* [[Profilmanager]]
 
* [[TYPO3]]
 
* [[TYPO3]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 12:30 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceProfilmanager
Interessant fürGäste, Angestellte und Studierende
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Profilmanager - Lebenslauf editieren

Erstellen Sie einen Lebenslauf im Profilmanager. Die Informationen können Sie als Curriculum Vitae auf den Webseiten der Universität anzeigen lassen. Sie können Ihre Daten jederzeit nachträglich bearbeiten und Einträge hinzufügen oder entfernen.

Schritt-für-Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Öffnen Sie den Profilmanager.


Lebenslaufeintrag erstellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daten bearbeiten: Lebenslauf


  • Gehen Sie auf "Ihre Daten bearbeiten".
  • Klicken Sie anschließend auf "Lebenslauf".


Neuen Eintrag hinzufügen


  • Klicken Sie auf "+ Neuen Eintrag hinzufügen".



Eintrag ausfüllen


  • Wählen Sie einen Zeitpunkt oder Zeitraum.
  • Ordnen Sie den Abschnitt im Lebenslauf einer Kategorie zu.
  • Sie können dies als wichtigen Eintrag markieren (optional).
  • Mit DE und EN können Sie zwischen den Feldern für deutsche und englische Sprache wechseln. Fülle Sie bitte beides aus!
  • Der Eintrag gliedert sich in Titel und Beschreibung.
  • Klicken Sie zum Speichern des Eintrages auf "Hinzufügen".


Für eine übersichtlichte Gliederung Ihres Lebenslaufs stehen Ihnen folgende Kategorien zur Verfügung:

  • Ausbildung und Wissenschaftliche Karriere
  • Auszeichnungen
  • Künstlerische-wissenschaftliche Leistungen
  • Wissenschaftliches Engagement
    • Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
    • Mitwirkung in Wissenschaftsorganisationen
    • Editorial Boards und Herausgebertätigkeiten
    • Mitgliedschaften in Wissenschaftsgesellschaften

Wählen Sie in jedem Fall eine Kategorie aus. Einträge ohne Kategorie werden nicht angezeigt.



Beispieleintrag im Lebenslauf


  • Ihr hinzugefügter Eintrag taucht nun in der Auflistung auf.
  • Das Sternchen-Symbol taucht nur auf, wenn Sie es als wichtigen Eintrag markiert haben.
  • Auf diese Weise können Sie weitere Einträge anlegen.


Lebenslaufeintrag ändern/entfernen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eintrag bearbeiten


  • Klicken Sie im gewünschten Eintrag auf "Bearbeiten".


Eintrag speichern oder löschen


  • Sie können den Eintrag bearbeiten und speichern oder komplett löschen.
  • Gelöschte Eintrage können nicht wiederhergestellt werden!



Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Das Notebook-Café ist die Benutzerberatung des ZIM - Sie finden uns in Raum I0.401

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo Di-Do Fr
Vor-Ort-Support - 09:00 - 13:00 -
Telefonsupport 08:30 - 13:00 & 13:30 - 15:00 08:30 - 13:00


Das ZIM:Servicecenter Medien auf H1 hat aktuell zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Freitag von 9:00 - 15:00
Wegen eines geplanten Umzugs ist das Servicecenter Medien voraussichtlich vom 24.2 bis zum 5.3. geschlossen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.