Exchange - Umstellung von Webmail auf Exchange: Unterschied zwischen den Versionen

ZIM HilfeWiki - das Wiki
K (Textersetzung - „IMT“ durch „ZIM“)
Zeile 17: Zeile 17:
 
* Heute ist der mitgeteilte Umstellungstag.
 
* Heute ist der mitgeteilte Umstellungstag.
  
<div class="tleft" style="clear:none;">[[Datei:Screenshot Serviceportal - Auswahl - E-Mail Einstellungen.png|mini|ohne|300px|Einstellungen zur E-Mail]]</div> <br> <br>
+
<div class="tleft" style="clear:none;">[[Datei:Datei:Screenshot Serviceportal - E-Mail Übersicht 01.png|mini|ohne|300px|Einstellungen zur E-Mail]]</div> <br> <br>
  
 
Damit der Mailempfang für Ihre E-Mail-Adressen auf das neue Exchange-Konto umgestellt werden kann, darf keine Weiterleitung auf ein anderes E-Mail-Konto eingetragen sein. Weiterhin muss die Abwesenheitsnotiz ausgeschaltet sein. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen in der Benutzerverwaltung unter [https://serviceportal.uni-paderborn.de https://serviceportal.uni-paderborn.de] im Menüpunkt "E-Mail Einstellungen ".
 
Damit der Mailempfang für Ihre E-Mail-Adressen auf das neue Exchange-Konto umgestellt werden kann, darf keine Weiterleitung auf ein anderes E-Mail-Konto eingetragen sein. Weiterhin muss die Abwesenheitsnotiz ausgeschaltet sein. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen in der Benutzerverwaltung unter [https://serviceportal.uni-paderborn.de https://serviceportal.uni-paderborn.de] im Menüpunkt "E-Mail Einstellungen ".

Version vom 14. April 2025, 17:52 Uhr

Allgemeine Informationen
Anleitung
Informationen
BetriebssystemAlle
ServiceExchange und Mail
Interessant fürAngestellte und Bereiche
HilfeWiki des ZIM der Uni Paderborn

no displaytitle found: Exchange - Umstellung von Webmail auf Exchange

Hier wird der Umstieg von dem IMAP-Konto mail.uni-paderborn.de auf Exchange erklärt bzw. die Vorgehensweise erläutert.

Die Situation:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Sie besitzen einen funktionierenden ZIM-Zugang mit Mailkonto.
  • Für Sie wurde ein Exchange-Konto beantragt.
  • Heute ist der mitgeteilte Umstellungstag.



Damit der Mailempfang für Ihre E-Mail-Adressen auf das neue Exchange-Konto umgestellt werden kann, darf keine Weiterleitung auf ein anderes E-Mail-Konto eingetragen sein. Weiterhin muss die Abwesenheitsnotiz ausgeschaltet sein. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen in der Benutzerverwaltung unter https://serviceportal.uni-paderborn.de im Menüpunkt "E-Mail Einstellungen ".


Ein Mitarbeiter des ZIM wird die Umstellung Ihres Kontos auslösen. Anschliessend erhalten Sie neue E-Mail in Ihrem Exchange-Konto. Dieses kann online über das Webportal OWA (https://ex.uni-paderborn.de/owa) oder per E-Mail-Programm (Outlook, Apple-Mail, Thunderbird) abgerufen werden. Wir empfehlen für bestmögliche Nutzung Microsoft Outlook. Bei der Einrichtung von Outlook hilft Ihnen der lokale PC-Administrator.

Natürlich können Sie weiterhin auf Ihre alten E-Mails zugreifen und diese in das neue Konto übernehmen. Sollten Sie bereits Outlook verwenden, genügt es das neue Exchange-Konto einzurichten. Es wird automatisch zum Standardkonto werden.

Neue E-Mail kommt ausschließlich in Ihrem Exchange-Konto an. Regeln, die Sie in Ihrer alten Mailbox definiert haben, gelten leider nicht für das neue Exchange-Postfach. Sie können in Outlook gleichartige Regeln mit dem Regelassistenten implementieren.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Wir sind umgezogen. Sie finden das Notebook-Café gemeinsam mit dem Servicecenter Medien in H1.201.

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo - Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Telefonsupport 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Servicecenter Medien 08:00 - 16:00 08:00 - 14:30



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.