AutoArchivierung mit Outlook

ZIM HilfeWiki - das Wiki

Anleitung
Microsoft Windows Microsoft Windows
Informationen
BetriebssystemWindows 10 und Windows 11
ServiceExchange und Mail
Interessant fürAngestellte, Studierende und Gäste
Windows Portalseite

no displaytitle found: AutoArchivierung mit Outlook

Mit der AutoArchivierung von Outlook können E-Mails automatisch gelöscht oder in ein lokales Archiv sortiert werden. Diese Funktion ist seit Outlook 2010 standardmäßig deaktiviert und muss bei Bedarf aktiviert werden. Es können keine E-Mails im Archiv-IMT-IMAP-Ordner abgelegt werden. Das aktivieren der AutoArchivierung ist keine hinreichende Sicherung des E-Mail Postfachs. Dafür sind zusätzliche regelmäßige Backups oder die Archivierung im Netzwerkspeicher nötig.

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Stichpunktartige Auflistung
  • aller Arbeitsschritte

Schritt-für-Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Menü
Menü
Menü
Menü
Menü

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Wir sind umgezogen. Sie finden das Notebook-Café gemeinsam mit dem Servicecenter Medien in H1.201.

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo - Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Telefonsupport 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Servicecenter Medien 08:00 - 16:00 08:00 - 14:30



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.