Version vom 17. Mai 2024, 14:38 Uhr von Jnk (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „IMT“ durch „ZIM“)
Ein Dienst des ZIM | |
![]() Mail | |
Informationen | |
Zielgruppe | Endbenutzer |
Die Bereitstellung von E-Mail Verkehr |
Das ZIM der Universität Paderborn bietet seinen Benutzern einen zentralen Maildienst. Der Server heißt "mail.uni-paderborn.de". Er wird vom ZIM gehostet und betreut. Als Nutzer können Sie auf Ihre Mailbox mit den Protokollen IMAP oder POP zugreifen. Dabei wird die Verbindung zwischen Ihrem Mailprogramm und dem Server über das SSL-Verfahren verschlüsselt.
Für Anleitungen / Informationen zu unserem Exchange-Dienst nutzen Sie bitte die Exchange Portalseite.
Anleitungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Generelle Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Artikel | Betriebssysteme | Spezielle Zielgruppe |
---|---|---|
Daten sicher teilen | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Digitale Zertifikate | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Formatierung offizieller ZIM E-Mails | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Grundlegende Informationen zum Mail-Dienst | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Mail - Einführung in Filtern mit Sieve | Alle | ![]() ![]() ![]() |
Mail - Skripte und Filterung mit Sieve | Alle | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mail-Archivierung | Alle | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mail-Quota-Speicherplatz | Alle | ![]() ![]() ![]() |