TYPO3 - Dateien hochladen

ZIM HilfeWiki - das Wiki

Vorlage:Infobox article

Kurzer Einleitungstext

Was ist zu tun?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Stichpunktartige Auflistung
  • aller Arbeitsschritte

Schritt für Schritt Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um z. B. Bilder in Seiten einfügen oder PDF-Dateien / andere Dateien intern verlinken zu können, müssen Sie die Grafikdateien oder sonstigen Dateien zunächst nach Typo3 hochladen. Das können Sie über "Dateiliste" in der linken Spalte im Backend von Typo3. Gehen Sie nach dem Klick auf "Dateiliste" mit dem Mauszeiger auf den Ordner, in den Sie die Datei oder die Dateien hochladen möchten, und wählen Sie über die rechte Maustaste "Dateien hochladen". Beachten Sie, dass eine Datei, die nach Typo3 hochgeladen werden soll, nicht größer als 50 MB sein darf.

Abbildung 1


Suchen Sie nun auf Ihrem Rechner / in Ihrem Netzwerk die Datei oder die Dateien, die hochgeladen werden soll bzw. sollen:

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weiter interessante Artikel verlinken


Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an uns:

Tel. IT: +49 (5251) 60-5544 Tel. Medien: +49 (5251) 60-2821 E-Mail: zim@uni-paderborn.de

Wir sind umgezogen. Sie finden das Notebook-Café gemeinsam mit dem Servicecenter Medien in H1.201.

Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar:

Mo - Do Fr
Vor-Ort-Support 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Telefonsupport 08:30 - 16:00 08:30 - 14:00
Servicecenter Medien 08:00 - 16:00 08:00 - 14:30



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung des ZIM HilfeWikis. Bei der Nutzung vom ZIM HilfeWiki werden die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Cookies gespeichert.